Eintritt frei

Das Paradiesorchester verbündet sich mit SingAsylum um ihr 10jähriges Bestehen mit gebührendem Wohlklang zu feiern.

Das Paradiesorchester ist das Herz von Paradiesisch Musizieren. Es ist ein transkultureller Ort des Zusammenseins, eine Gemeinschaft des Zuhörens und Verstehens.

Das Orchester entstand 2015, als Studierende und Dozierende der ehs Dresden Kontakt zu geflüchteten Menschen im Erstaufnahmelager Bremer Straße aufnahmen, um gemeinsam mit ihnen Musik zu machen. In den folgenden Jahren wuchs die musizierende Gemeinschaft zu einem erfolgreichen, ehrenamtlichen Orchester zusammen.

Die Musik des Paradiesorchesters ist die Musik der Menschen, die Teil dieses Projekts sind. Die Musizierenden stammen aus Australien, Deutschland, Großbritannien, Iran, Israel, Russland, Syrien, Tunesien und Venezuela.

Bei Singasylum treffen daher “alte” auf “neue” Dresdner*innen, um gemeinsam Musik zu machen.
Singasylum lebt vom Engagement und der Kreativität seiner Mitglieder: Wir sind ein Laienchor, der sich über die Musik hinaus als Gemeinschaft versteht. Wir lernen zusammen und erschaffen gemeinsam Neues. Wir singen auf farsi, schwedisch, deutsch, arabisch, dari, hebräisch, spanisch, ukrainisch, kroatisch, englisch und vielen anderen Sprachen. Mitmachen kann jede*r, dem gelebte Menschlichkeit ein Anliegen ist: ohne Anmeldung, Vorsingen oder musikalische Erfahrung.
Seit 10 Jahren singt der Chor für gegenseitigen Respekt, Toleranz und Frieden. Wir sind laut, bunt und fröhlich und aktiv in der Dresdner Zivilgesellschaft engagiert. Unsere Auftritte machen gelebte Integration hör- und sichtbar.

Weiterführende Links

Webseite

Website Singasylum

Veranstaltungstermine

Sa., 27.09.2025 | 17:00 Uhr
    Eintritt frei -bitte nutzen Sie das Reservierungsformular für die kostenlose Platzreservierung



      Anzahl der Karten:


      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.