»Das Leben des Brian« als Komisches Oratorium von Eric Idle und John du Prez

Judäa, 33 A.D. – Eine Zeit der Unruhe, Angst und Verwirrung unter dem gnadenlosen Joch der Römer. Der arglose Brian wünscht sich vom Leben nicht sehr viel: ein bisschen weniger Steinigungen, dafür ein bisschen mehr Liebe, und vielleicht, dass die Menschen aufhören, ständig nach Anführern zu suchen. Dumm nur, dass ausgerechnet er zum angebeteten und gejagten Messias erklärt wird. Je mehr Brian versucht, das Missverständnis aufzuklären, desto vehementer schließen sich ihm Jünger an – darunter auch seine Geliebte Judith.

Nach dem überwältigenden Erfolg des Ritter-der-Kokosnuss-Musicals »Spamalot«, steht jetzt das Brian-Musical »Nicht der Messias«, gespielt mit großem Ensemble, viel Spaß und unbändiger Leidenschaft als zweite Monty Python Inszenierung auf der einzigartigen Ruine-Bühne.

Zitate wie »Jeder nur ein Kreuz« und der Hit »Always Look on the Bright Side of Life« lassen nicht nur die Herzen von Monty-Python-Fans höher schlagen. Auch Songs wie »Ich will die Welt verändern« oder »Was ham die Römer…?« von Eric Idle und John du Prez begeistern.

Theaterruine St. Pauli bringt mit „Nicht der Messias“ den nächsten Monty-Python-Hit auf die Bühne … eine amüsante Neuinterpretation von „Das Leben des Brian“ mit vielen Gags des Originals, schmissigen Songs und einer überzeugenden Ensembleleistung. (Dresdner Neueste Nachrichten, 13.08.2024)

Der Film »Das Leben des Brian« aus dem Jahr 1979 gilt heute als Kult. Bereits 2007 wurde ein Bühnenwerk zum Film geschaffen. Nun ist der große Spaß in Dresden zu erleben.
Spieldauer: circa 2 Stunden mit Pause

Veranstaltungstermine

Sa., 26.07.2025 | 20:00 Uhr
Tickets kaufen
  • Normalpreis: 20,00 €
  • ermäßigter Preis: 15,00 €



    Anzahl der Karten:


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    So., 27.07.2025 | 19:30 Uhr
    Tickets kaufen
    • Normalpreis: 20,00 €
    • ermäßigter Preis: 15,00 €



      Anzahl der Karten:


      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.

      Fr., 08.08.2025 | 20:00 Uhr
      Tickets kaufen
      • Normalpreis: 20,00 €
      • ermäßigter Preis: 15,00 €



        Anzahl der Karten:


        Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

        Sa., 09.08.2025 | 20:00 Uhr
        Tickets kaufen
        • Normalpreis: 20,00 €
        • ermäßigter Preis: 15,00 €



          Anzahl der Karten:


          Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.

          Do., 25.09.2025 | 19:30 Uhr
          Tickets kaufen
          • Normalpreis: 20,00 €
          • ermäßigter Preis: 15,00 €



            Anzahl der Karten:


            Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

            Do., 02.10.2025 | 19:30 Uhr
            Tickets kaufen
            • Normalpreis: 20,00 €
            • ermäßigter Preis: 15,00 €



              Anzahl der Karten:


              Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

              Fr., 03.10.2025 | 19:30 Uhr
              Tickets kaufen
              • Normalpreis: 20,00 €
              • ermäßigter Preis: 15,00 €



                Anzahl der Karten:


                Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

                Do., 23.10.2025 | 19:00 Uhr
                Tickets kaufen
                • Normalpreis: 20,00 €
                • ermäßigter Preis: 15,00 €



                  Anzahl der Karten:


                  Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

                  Fr., 24.10.2025 | 19:00 Uhr
                  Tickets kaufen
                  • Normalpreis: 20,00 €
                  • ermäßigter Preis: 15,00 €



                    Anzahl der Karten:


                    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.

                    Zusätzliche Veranstaltungsinformationen

                    Presse

                    DNN (13.08.2024)MeinWortgarten.com (15.08.2024)

                    Das Team

                    Regie: Jörg Berger
                    Musikalische Leitung/Erarbeitung: Matthias Krüger, Yvonne Dominik
                    Musikkomposition und Arrangements: Matthias Krüger & Clemens Weinhold
                    Musikproduktion: Clemens Weinhold
                    Ausstattung: Montserrat Navalpotro, Ilka Knigge
                    Choreografie: Kirsti Schüller, Mark Komiskey
                    Technik: Philipp Cronacher

                    Rollen und ihre Darsteller

                    Erzähler; König: Michael Hochmuth 
                    Brian: Thomas Mende 
                    Reg; Schäfer: Ilko Tschiedel
                    Judith; Schäfer: Lydia Nordengrün
                    Francis; Schäfer: Steffi Gerber 
                    König; Stan-Loretta; Schwanzus: Jens Ottersberg
                    König; Matthias: Karl Weber
                    Jo; Barthändler: Jens Döring
                    Mandy: Manu Heymann
                    Pilatus: Ulrich Olunczek
                    Benn: Christoph Mors
                    Nachbar; Gekreuzigter: Michael Bernard
                    Zenturio: Christian Preu 
                    Wachmann: Jens Tennert

                    Alle Darsteller spielen auch Nachbarn, Volksfront, Jünger und weitere Rollen.

                    Im BRIAN-CHOR singen und spielen: Alexander Spirling, Angela Schüler, Anne Katrin Müller, Annette Naumann, Bernd Schulz, Christine Kulka, Entririo Rotokoly, Felicitas Vogel, Frank Enders, Frank Frenzel, Ina Herrmann, Kay Griensteidl, Lisa Marschall, Lotta Delle, Maria Pescianschi, Philipp Stadler*, Simone Kemnitz, Sonja Bretschneider, Sylvia Klein, Ulrich Olunczek, Vera Göres

                    Produktion: TheaterRuine St. Pauli e.V.

                    Premiere: 9.8.2024

                    Spieldauer: circa 2 Stunden mit Pause

                    Rechte:
                    Monty Python’s NOT THE MESSSIAH Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm „Das Leben des Brian“ von Eric Idle und John Du Prez

                    Aufführungsrechte: Gallissas Theaterverlag und Mediaagentur GmbH