babeln – ein kolumbianisch-jüdischer Abend von und mit Max Loeb und Dos Almas

Ein Mann betritt die Bühne – und eine Welt entfaltet sich. Mit „babeln“ hören wir ein Konzert – und begegnen dabei Unbekanntem, das uns seltsam vertraut zu sein scheint. Max Loeb García nimmt uns mit auf eine musikalische Reise zu seiner Mutter, seiner Groß- und Urgroßmutter. Indem wir ihm auf den Lebenswegen seiner Vorfahren folgen, wird auch das babylonische Nebeneinander der Sprachen hörbar, die seine Familie geprägt haben: das Deutsche, das Spanische, das Jiddische … Wir begleiten Max in kolumbianische Dörfer, wo seine deutsch-jüdische Familie eine neue Heimat gefunden hat und verbinden uns dabei unbemerkt mit unserer eigenen Geschichte.
In den eigens für dieses Programm geschaffenen Kompositionen führt Max Loeb García Temperament, Melancholie und Lebendigkeit der jüdischen und kolumbianischen Kultur organisch zusammen. Solch eine Musik haben wir noch nie gehört! Doch wie seine Geschichten klingt sie uns seltsam vertraut. Für dieses Herzensprojekt hat Max wunderbare Musiker gefunden, die ihn zum Teil schon lange begleiten:
Guido Richarts am Kontrabass und Eduardo Mota am Schlagwerk erschaffen ein rhythmisches Fundament, das es den Zuhörern schwer macht, still sitzen zu bleiben. Darüber entfaltet Martina Stoye am Akkordeon geradezu sphärisch klingende Kaskaden. Vinzenz Wieg scheint die Seele eines Fauns zu haben, die sich durch seine Virtuosität auf der Klarinette einen eigenen Raum erschafft, in dem sich kindliche Verspieltheit und uralte Erfahrung begegnen können. Und nicht zuletzt führt uns der Komponist selbst mit Stimme und Konzertgitarre zu Stationen und Stimmungen seines Lebens.
Dass dieses Programm mehr ist als ein Konzert, ist auch Christian R. Schmidt zu verdanken. Er hat Texte und theatrale Bilder zu einem Spannungsbogen zusammengeführt, der es dem Publikum ermöglicht, durch einen ganzen Garten von Emotionen zu wandeln. Der Abend schwingt noch lange nach. Er hinterlässt leise Bilder von Orten und Menschen, die wie gute Bekannte in Erinnerung bleiben.

Veranstaltungstermine

Fr., 09.05.2025 | 20:00 Uhr
Tickets jetzt kaufen
  • Normalpreis: 22,00 €
  • ermäßigter Preis: 15,00 €



    Anzahl der Karten:


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Zusätzliche Veranstaltungsinformationen

    Besetzung

    Max Loeb Garcia – Gitarre, Gesang und Komposition
    Vinzenz Wieg – Klarinette
    Martina Stoye – Akkordeon
    Guido Richarts – Kontrabass und Gesang
    Eduardo Mota – Perkussion
    Christian R. Schmidt – Regie